Im Rahmen der neuen Förderphase des Bundesprogramms “Demokratie leben!” gehört es dazu, ein Bündnis für Demokratie vor Ort zu gründen. Dieses soll sich zusammensetzen aus allen zentralen Akteur*innen der Zivilgesellschaft, aus Vereinen, Initiativen und engagierten Bürger*innen sowie aus der Politik und der Stadtverwaltung.

Zur Gründung eben dieses Bündnisses haben wir am 08.05.2025 ins Schloss Bedburg eingeladen und haben sowohl bereits aktive Bürger*innen und Gruppen persönlich angesprochen als auch öffentlich über die Bedburger Nachrichten, Instagram und die Homepage der Stadt Bedburg dazu eingeladen. Mehr als 40 Interessierte kamen aufgrund dieses Aufrufs ins Schloss und erfuhren dort Informationen zum Projekt, erarbeiteten Inhalte zu unseren Schwerpunktthemen und erhielten die Möglichkeit, sich in einen Unterausschuss wählen zu lassen, um dort über Projektanträge abstimmen zu können. Der intensive Austausch an den Arbeitstischen hat gezeigt: hier sind wirklich Menschen zusammengekommen, die was verändern wollen und die sich aktiv für mehr Vielfalt, mehr Demokratie und weniger Diskriminierung einsetzen möchten.

Das Bündnis tagt nun mehrmals im Jahr und ist involviert in die Organisation der jährlichen Demokratiekonferenz. Es können aber auch Aktionstage in Untergruppen gestaltet und gemeinsame öffentlichkeitswirksame Aktionen umgesetzt werden.

Wir freuen uns über dieses Engagement vor Ort und auf die kommenden Jahre der gemeinsamen Demokratiearbeit!