Am 11.März 2025 fand zum dritten Mal in Folge die beliebte „Night of Women“ zum Weltfrauentag im Schloss Bedburg statt. Eingeladen zum kostenfreien Event waren alle interessierten Frauen aus Bedburg und Umgebung. Aufbauend auf dem großen Zuspruch in den letzten Jahren nahmen die Veranstalterinnen dieses Jahr „Frauenleben in Vielfalt“ in den Blick.
Passend zu diesem Motto wurde ein buntes Programm erstellt: Schwerpunkt lag dabei, so Anna Noddeland von der die Partnerschaft koordinierenden Stabsstelle, auf zahlreichen kreativen und künstlerischen Workshops in denen Frauen ihre Vielfalt entdecken und ausleben konnten: von Tanz über Gesang, Malerei oder in einem Kreativatelier bis hin zum Thema künstliche Intelligenz, immer mit dem Blick auf Frauenthemen und -rechte.
Großen Zuspruch fand auch, dass anstelle des in den Vorjahren üblichen Buffets ein gemeinsames Fastenbrechen stattfand, vorbereitet von muslimischen Frauen aus Bedburg, die damit sich
und ihre (kulinarische) Vielfältigkeit präsentieren konnten. Zahlreiche der muslimischen Frauen nahmen zudem an den Workshops teil.
Durchgeführt wurde die Veranstaltung im Rahmen des Projekts Bedburg lebt Demokratie mit Unterstützung der Fachbereiche Öffentlichkeitsarbeit, Stadtmarketing, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Team Integration der Stadt Bedburg. Gemeinsam wurde der Abend so vorbereitet, dass Frauen jeder Altersgruppe und verschiedenster Herkunft sich beteiligen konnten.