SIE MÖCHTEN AKTIV WERDEN UND SICH ENGAGIEREN?

In unserem Projekt gibt es verschiedene Möglichkeiten, mitzumachen.
Hier werden alle vorgestellt:

Bündnis für Demokratie

Im Bündnis für Demokratie können alle Bürger*innen mitmachen, die sich für Vielfalt und Demokratie in Bedburg einsetzen möchten. Es finden 2-3 Treffen pro Jahr statt. Schwerpunkt der Arbeit ist die inhaltliche Besprechung unserer Hauptziele und Handlungsfelder, damit wir in diesem Themen immer Up to Date bleiben und die Ideen der Bürger*innen mit in die konkrete Arbeit nehmen.

Begleitausschuss

Der Begleitausschuss ist eine Untergruppe des Bündnisses für Demokratie und besteht aus maximal 20 Mitglieder*innen zzgl. einem Mitglied pro Fraktion im Rat der Stadt Bedburg. Hier werden Projektanträge von Vereinen und Initiativen diskutiert, die Fördergelder aus dem Aktions- und Innovationsfonds bekommen möchten. Der Ausschuss tagt ca. 4 Mal im Jahr um über die Anträge zu entscheiden. Aktuell ist der Ausschuss voll besetzt.

Jugendforum

Für alle unter 21 gibt es die Möglichkeit, selbst mit über einen eigenen Fonds zu entscheiden. Es finden vier feste Treffen im Jahr statt, bei denen inhaltlich über mögliche Projekte und Themen diskutiert werden und eigene Ideen vorgestellt werden können. Die RheinFlanke als Koordinierungsstelle für die Jugend ist am Schulzentrum täglich ansprechbar, wenn Jugendliche Themen oder Ideen ins Jugendforum einbringen möchten.

Demokratiekonferenz

Einmal im Jahr findet unsere Demokratiekonferenz, das “Demokratieforum” statt. Hier präsentieren wir die Aktionen und Projekte des Jahres, laden aber auch je mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen zum Mitmachen ein. Ob bei kreativen Angeboten oder inhaltlichen Aufgabenstellungen, hier können Sie sich informieren, aber auch Demokratie vor Ort erfahren und mitgestalten.

Aktionstage

Wir haben fixe Aktionstage, die wir jedes Jahr anbieten: den Weltfrauentag, die Europawochen, das Fest der Kulturen, den Weltkinder-/Weltfriedenstag und den Gedenktag zur Reichspogromnacht. In Wahljahren finden außerdem Aktionen zur Wahl statt. Eindrücke der letzten Jahre können Sie hier auf der Seite finden. Die Termine und Themen finden Sie hier auf der Seite oder auf unserem Instagram-Account @bedburglebtdemokratie

Projektanträge

Wir verfügen über einen Fonds, über den wir Projekte von Vereinen und Initiativen fördern können. Sollten Sie auch einen Projektidee haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir vernetzen Sie auch gerne mit einem passenden Verein, der dann antragsberechtigt für ihr Projekt wäre. Das Antragsformular finden Sie hier. Sollte ihr Antrag schon bewilligt worden sein, finden Sie hier eine Checkliste für Projekte und die Unterlagen zur Abrechnung.